Allgemeine Anmerkungen III

    Orizon schrieb:

    Warum macht ihr es nicht einfach stückchenweise, Ganz grob ich habe das und das bis zu einer gewissen Form hier und da vor. Die entscheidenden Details macht dann jeder für sich. Das Ende nimmt dann quasi fast automatisch Form an.

    Sowas ähnliches ist ja auch das, was ich für die beste Option halte. Dass man eben jeden Angriff einzeln abspricht und sich daraus das Ende ergeben lässt.

    Orizon schrieb:

    Tja, wenn das die Spielleitung so bestimmt bleibt uns quasi nichts anderes übrig. Obwohl ich finde das es die Spannung aus dem Spiel weg nimmt.

    das denke ich auch + dass die Gefahr besteht, sich auf dem zuvor bestimmten Ende auszuruhen, heißt, Spieler A weiß, er wird gewinnen, warum also noch groß drüber nachdenken wie bzw. Spieler B weiß, er wird verlieren, wieso also noch groß Mühe rein stecken um vielleicht doch noch ne Wende zu erzielen.

    Astoria schrieb:


    das denke ich auch + dass die Gefahr besteht, sich auf dem zuvor bestimmten Ende auszuruhen, heißt, Spieler A weiß, er wird gewinnen, warum also noch groß drüber nachdenken wie bzw. Spieler B weiß, er wird verlieren, wieso also noch groß Mühe rein stecken um vielleicht doch noch ne Wende zu erzielen.


    Sich prinzipiell zu einigen wie das Ende aussieht bedeutet nicht das alles sinnlos ist danach, wenn man noch klug vorgeht auch als späterer Verlierer kann man ja dem Gegner noch entsprechende Verluste zufügen und ein allgemein weniger schmerzliches Ende herbeiführen :o Und in der öffentlichen Meinung kann man auch noch was drehen zB
    Richtig, ja. Aber eigentlich ist es unsinnig, dass er meine Küste angreifen würde, er befördert sich mit dieser Aktion ins außenpolitische Aus und da er seine Flotte nun verloren haben wird (wenn welche den ersten Angriff überstehen, wird eben erneut angegriffen), fehlen ihm selbst einige Kapazitäten und er muss sich auf den Südmeropik konzentrieren, wo er sein eigenes Territorium verlieren könnte.

    Quellen- und Lizenzangaben des Avatars und der Signatur sind HIER zu finden
    Das ist beides richtig, das muss man aber auch so sehen, dass Meridiem kein gutes Ziel für Angriffe ist, zumal die wichtigsten Küstenabschnitte durchaus geschützt werden. Viele Küstenabschnitte sind aber kaum bewohnt und dort ist auch sonst nichts wertvolles, was beschossen werden könnte.

    Quellen- und Lizenzangaben des Avatars und der Signatur sind HIER zu finden
    Via Doscord haben Meridiem und ich uns jetzt angefangen abzusprechen und den Seekrieg dort noch einmal von Grund auf zu überarbeiten und diese Hollywood-Schießerei, zu wer wir uns beide offensichtlich gerne hinreißen lassen zu entfernen.

    @Côte du Fer das ist durchaus ein interessanter Einwand, an den glaube keine der beteiligten Parteien gedacht hatte. Vor allem, weil er im Meridik wesentlich weniger riskieren würde.
    Ändert eher garnix... o.o

    Zum ersten hätte Alanien niemals erwartet das Astoria so doof is Meridiem direkt anzugreifen, die astorische Marine ist niemals in der Lage eine Blockade gegen das riesen Meridiem einzurichten, ein Angriff auf das Festland ist ineffektiv und katapultiert Astoria weltpolitisch endgültig ins Aus.
    Zum zweiten wird der Krieg nicht in Meridiem gewonnen, den Meropik abzusichern macht meiner Meinung nach mehr Sinn, man trau Meridiem zu den Meridik abzusichern und mit uns von beiden Seiten kann die Astorische Kolonie weiteren Nachschub vergessen und hat damit mittelfristig verloren, das ist immernoch ein Krieg, wenn ich vor der Meridikküste liege während Astoria gemütlich Barassons einnimmt ist der am Ende trotzdem verloren. Würde Alanien jetzt nicht so sehr kümmern wie Barassons, aber wenn man schon dabei ist möchte man auch die Siegerseite sein. :ugly:
    Ich bezog mich lediglich auf:

    Alanische Konfoederation schrieb:


    Operative Ziele:
    - Schutz der Barassonischen Westküste
    - Blockade Astorisch-Inanas für über den Meropik verschifften Nachschub


    Was grundsätzlich halt keinen Sinn machen würde, da Du damit ein Land schützt zu dem Du keinerlei diplomatische Beziehungen hast. Zumal Du auch keinerlei Anstalten unternimmst dich da ggf. zumindest mit Barasson abzustimmen. Ansonsten hält er wohlmöglich deine Schiffe für Astorische und greift sie stumpf an.

    Eine Seeblockade kannst Du sicherlich anstreben, allerdings muss eine Seeblockade "ungerbrechungsfrei" und "allumfassend" sein. Sprich sie darf keinen Teil der entsprechenden Küste auslassen. Dazu kommt, dass eine Seeblockade international in den Medien, mit der Reichweite, dem Grund, dem Startdatum, den Banngütern, etc. verbreitet werden muss. Ansonsten könnte es passieren, dass daraus gediegen ein Bumerang wird.
    Mal ne Frage: Ich hab vor, mich von Shenzhou zu trennen. Jetzt hatte sich Alanien im Discord dazu angeboten, das Land zu gegebener Zeit zu nehmen. Ich würde es gerne also auf der Karte lassen wollen. Kann ich dann trotzdem einen neuen NPC beantragen oder muss ich damit warten, Bis Shenzhou entweder von der Karte ist oder Alanien es übernimmt?

    Quellen / Badiya

    Königreich Nordgaard schrieb:

    Ich möchte mich gerne zurück melden. Da Nordgård noch nicht entfernt wurde, denke ich es geht in Ordnung, wenn ich es einfach wieder in Betrieb nehmen werde.

    Es wird eine Weile dauern, bis ich herausgefunden habe, was während meiner Abwesenheit passiert ist, aber ich hoffe, dass ich danach aktiver sein werde, als zuvor.


    Der eine nordische Staat geht, der andere kommt.

    Das wichtigste ist momentan wohl der Südinana-Konflikt. Es gab ein paar Tote durch "unglückliche Zufälle" in der Südinana-Kolonie von Astoria, der schiebt es Barassons in die Schuhe. Meridiem schreit "Hier ich will auch". Astoria lässt sich das nicht zwei mal sagen und schießt ein Transportflugzeug von Meridiem ab. Die Astorische Marine macht daraufhin auf Staatskosten Urlaub vor der meridischen Küste. Zeitgleich gibt es ein Attentat auf einen astorischen Flughafen, wo ein Barassonese seinen Geheimagentenausweis hinterlegt hat, damit niemand Zweifelt, wer geschossen hat. Alle ganz entsetzt "I didn't do it!". Die astorische Marine fackelt lange, macht aber nix, die schießen trotzdem 100 Marschflugkörper auf zivile Ziele.



  • Benutzer online 2

    2 Besucher